Antwerpen führt „Certified Pick-up“-Verfahren ein

Im Hafen Antwerpen soll das bisherige System zur Container-Freigabe per PIN-Codes sukzessive durch ein „Certified Pick-up“-Verfahren ersetzt werden.

Gemeinsam mit der Hafenbehörde sei vereinbart worden, die neue Plattform vom 1. Januar 2021 an stufenweise zu implementieren, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag. Dabei handelt es sich nach Angaben der Antwerp Port Authority um ein digitales Verfahren der Freigabe- und Abholberechtigung sowie einer autorisierten Abholung auf Grundlage der Identität.

Geplant sei demnach, dass sich zunächst Reedereien und Antwerpener Terminals auf der „Certified Pick-up“-Plattform“ miteinander verbinden. Vom kommenden Jahr an sollen sich auch andere an der Logistikkette Beteiligte wie Spediteure anschließen können, um den jeweiligen Container-Status zu erfahren. Um die Reichweite des neuen Verfahrens zu maximieren, sollen auch Drittanbieter ihre eigenen Anwendungen mit „Certified Pick-up“ verknüpfen können.

„Wir nutzen diesen stufenweisen Ansatz, um eine schnellere, sicherere und effizientere Abfertigung von Containern zu erreichen“, erklärt Jacques Vandermeiren, CEO des Hafens Antwerpen. Für die Nutzung der neuen Plattform sind von den Hafennutzern vom 1. Januar 2021 an Gebühren zu entrichten. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben