Antwerpen für Umweltschutz geehrt


Zukunftszentrum: das „Linke Scheldeufer“ in Antwerpen (Foto: Port of Antwerp)
Die intensiven Anstrengungen des Hafens Antwerpen auf dem Gebiet des Umweltschutzes werden ein weiteres Mal anerkannt.
Zum zweiten Mal erhielt die Hafenverwaltung jetzt eine Auszeichnung für die Erstellung ihres Nachhaltigkeitsberichtes.Verliehen wurde die Auszeichung „Award for Best Belgian Sustainability Report“ durch das belgische „Instituut van de Bedrijfsrevisoren“. Mit dem Preis, dessen Vergabe zuvor über eine kompetent besetzte Fachjury ermittelt wird, werden all jene Firmen und sonstige Einrichtungen belohnt, die in diesem Bericht überzeugend aufzeigen, wie sie ihre individuellen umweltpolitischen Zielsetzungen erreichen wollen. Luc Arnouts von der Hafenverwaltung APA nahm den Preis im Rahmen eines Festaktes jetzt stellvertretend für die gesamte Antwerpener Hafenwirtschaftsgemeinschaft entgegen. In seiner Rede stellte Arnouts klar, dass mit diesem Award unterm Strich die Leistungen des gesamten maritimen Clusters im Scheldehafen gewürdigt werden.
Die Hafenverwaltung Antwerpens hatte ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht im Jahr 2012 veröffentlicht und sich dabei zu Folgeberichten verpflichtet. Zugleich sollte der erste Bericht auch so etwas wie ein Gradmesser für die Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes in den Folgejahren sein. An der Erstellung des ersten Umweltschutzberichtes wirkten seinerzeit auch die „Gesellschaft zur Entwicklung des Linken Scheldeufers“ („Maatschappij Linkerscheldeoever“) sowie die Vereinigung Voka-Alfaport in den Folgejahren mit. Tatsache ist, dass gerade auf dem Linken Scheldeufer in den kommenden Jahren im Wortsinne sehr einschneidende Eingriffe in die Natur erfolgen werden. So wird hier unter anderem ein neues Hafenbecken gegraben, das „Saeftinghedok“.
Im zweiten Nachhaltigkeitsbericht, der Ende 2013 vorgelegt wurde, hatte sich der Hafen weiteren sieben Spezialgebieten zugewandt. Ein zentrales Umweltschutzthema für Antwerpen ist aktuell die alternative Energieversorgung im Hafen. EHA