Antwerpen realisiert TEU-Rekord

Der Hafen Antwerpen stürmt von einem Umschlagrekord zum nächsten: Mit rund einer Million TEU im Monat Mai fertigten die Terminals im Scheldehafen das bislang beste Einzelmonatsergebnis der Geschichte ab.

Wie die Hafengesellschaft jetzt weiter mitteilte, wächst der Güterumschlag im zweitgrößten europäischen Seehafen seit nunmehr fünf Jahren in Folge. Dabei verbindet sich mit dem Jahr 2015 ein besonderer Meilenstein in der Geschichte des flämischen Seehafens: Erstmals knackte Antwerpen die Grenze von 200 Millionen Tonnen. Der Containerumschlag erreichte damals bereits 9,6 Millionen TEU (plus 7,5 Prozent).

In die besondere Freude über den neuerlichen Umschlagrekord im Containersegment mischen sich beim Hafenbetrieb Antwerpen allerdings inzwischen immer mehr Wachstumssorgen. Denn die Umschlagkapazitäten der gerade auf dem Linken Scheldeufer in den zurückliegenden zehn Jahren neu entstandenen Terminals sind endlich. Jacques Vandermeiren, CEO beim Hafenbetrieb: „Der neuerliche Umschlagrekord bestätigt einmal mehr unsere Einschätzung, wonach wir innerhalb eines überschaubaren Zeitraums an Kapazitätsgrenzen stoßen, gleichzeitig aber die Nachfrage nach weiteren Kapazitäten weiter wächst.“ Der Hafen benötige daher so etwas wie „einen straffen Zeitplan“, wenn es um die Schaffung neuer Kapazitäten gehe. Nur so werde sichergestellt, dass Antwerpen seine internationale Spitzenposition im Containersegment halten und auch weiter ausbauen könne.

Im ersten Quartal schlug Antwerpen 58,3 Millionen Tonnen (plus 7,5 Prozent) sowie 2,7 Millionen TEU um. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben