Ausbau am Hafen Duisburg

Die Fressnapf-Gruppe investiert am Duisburger Hafen.

Das Unternehmen aus der Heimtierbranche hat jetzt noch für dieses Jahr den Bau eines neuen Logistikzen trums auf logport I in Duisburg-Rheinhausen angekündigt. Fressnapf plant dort, ein Importlager insbesondere für Waren aus Asien und Nordamerika einzurichten. „Aufgrund der optimalen Vernetzung des Duisburger Hafens und seiner Rolle als führende Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa fiel die Wahl auf den Standort Duisburg“, begründet Fressnapf die Entscheidung.

Das neue Logistikzentrum soll auf der noch freien Fläche an der Europaallee entstehen. Diese Fläche war bislang für die Ansiedlung der Firma Talke vorgesehen, die sich entschieden hat, ihr Vorhaben in Duisburg nicht weiter zu verfolgen. „Wir haben gemeinsam mit Talke eine Lösung gefunden, die eine kurzfristige Nutzung des Areals ermöglicht“, sagte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Logport biete mit seiner trimodalen Infrastruktur idea le Voraussetzungen für die neue Importdrehscheibe von Fressnapf. Das Unternehmen will am neuen Logistikstandort perspektivisch bis zu 150 Arbeitsplätze schaffen – zu Beginn im Zwei-, später im Drei-Schicht-Betrieb. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung soll der Bau des Logistikzentrums noch in diesem Jahr beginnen. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben