Baltic Rail Gate trotzt der Corona-Krise

Sieht sich auch in Pandemie-Zeiten auf gutem Kurs: Baltic Rail Gate, Foto: Kombiverkehr
Auf dem Lübecker Intermodalterminal Baltic Rail Gate (BRG) ist kürzlich der hunderttausendste Ladebehälter in diesem Jahr umgeschlagen worden. Die Rekordmenge des vergangenen Jahres werde das Tochterunternehmen der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) und der Frankfurter Kombiverkehr aber nicht ganz erreichen, teilte die LHG mit. BRG-Geschäftsführerin Antje Falk rechnet mit einem Minus von etwa 2000 Kranungen.
„Im April und Mai wirkte sich die Pandemie auch auf unser Geschäft aus. Wir mussten Einbrüche hinnehmen, die zwischen 25 und 30 Prozent lagen“, berichtet Falk. Das Sommerloch sei hingegen weniger stark ausgefallen als üblich, da sich die Transportketten langsam wieder stabilisiert hätten. Seit dem Herbst gehe es wieder aufwärts.
Auch für 2021 seien die Aussichten positiv. Dann werde ein zusätzlicher Ganzzug des österreichischen Spediteurs Lkw-Walter dreimal pro Woche zwischen Lübeck und Norditalien verkehren. bek