Betriebsstart mit königlichem Beistand

Platz für jede Menge Container: der neue Boxen-Terminal (links) auf der Maasebene 2, Foto: APMT

Gewaltige Mengen Nordseesand wurden aufgespült, damit die „MV 2“ entstehen konnte, Foto: Hafen Rotterdam
Gut sieben Jahre nach dem symbolischen Startzeichen zum Aufspülen der neuen Rotterdamer Hafenerweiterungszone „Maasvlakte 2“ (vlakte = Ebene) nahm jetzt der erste Containerterminal auf der rund 2000 Hektar (brutto) großen Halbinsel seinen Betrieb auf.
Kein Geringerer als der niederländische König Willem-Alexander nahm am Freitagnachmittag an der Eröffnung der jüngsten Boxen-Umschlageinrichtung des dänischen APM-Terminal-Konzerns teil. Seitens des Hafendienstleistungskonzerns, der auch an Deutschlands einzigem Tiefwasser-Containerterminal „JadeWeserPort“ mitbeteiligt ist, erschienen Nils S. Andersen, CEO der Maersk-Group, sowie Kim Fejfer, CEO von APM Terminals. Sie gehörten zu den Hauptrednern der Eröffnungsfeier, zu der rund 500 Gäste aus dem In- und Ausland nach Rotterdam eingeladen waren. Der neue APM Terminal Maasvlakte 2 im Hafenbecken „Prinses Amaliehaven“ wird nach dem Sommer Gesellschaft bekommen. Dann nämlich wird der erste Ausbauabschnitt des Rotterdam World Gateway Terminals (RWG) seinen Betrieb offiziell aufnehmen. Für beide Anlagen gilt: Sie wurden in den zurückliegenden Monaten umfangreichen Funktionstests unterzogen und schrittweise hochgefahren. eha