Boskalis baut Binnenhafen in Spijk

Die Arbeiten für den am Fluss Waal in der Nähe der deutschen Grenze gelegenen Hafen sollen Anfang nächsten Jahres beginnen, Foto: Rijkswaterstaat
Royal Boskalis Westminster (Boskalis) hat den Zuschlag für zwei Infrastrukturprojekte in den Niederlanden erhalten. Wie der Konzern am Montag mitteilte, beläuft sich der Gesamtauftragswert auf rund 75 Millionen Euro erhalten.
Boskalis wird demnach im Auftrag der niederländischen Straßen- und Wasserbaubehörde Rijkswaterstaat einen neuen Binnenhafen in Spijk bauen. Der Hafen, der sich am Fluss Waal in der Nähe der deutschen Grenze befindet, ist den Angaben zufolge für Binnenschiffe vorgesehen. Im Zuge des Bauvorhabens werden etwa drei Millionen Kubikmeter Erde bewegt, unter anderem mithilfe eines Schneidkopfsaugbaggers. Die Arbeiten sollen Anfang nächsten Jahres beginnen. Boskalis rechnet damit, seine CO2-Emissionen bei diesem Projekt durch die Verwendung eines nachhaltigen Biobrennstoffs um mehr als 50 Prozent reduzieren zu können.
Darüber hinaus wurde Boskalis von der Provinz und den Wasserwerken Noord-Holland (PWN) damit beauftragt, die Provinzstraße N241 im Norden des Landes neu zu gestalten. Der Auftrag umfasst die Verbreiterung der Straße und zusätzliche Verbesserungen der Verkehrssicherheit. Geplanter Fertigstellungstermin: Ende 2024. bek