Büsum blickt nach vorn
Büsums Hafen soll fit gemacht werden für die Zukunft. Dafür wollen die Gemeinde und die egeb Wirtschaftsförderung ein Konzept entwickeln, in dem die Bedürfnisse von Fischerei, Wirtschaft, Handel, Handwerk, Tourismus und Naturschutz berücksichtigt werden. Geplant sei, das Hafenentwicklungskonzept ab Mitte 2020 umzusetzen, so egeb-Sprecher Jens Korte. „Eins der wichtigsten Themen, die jetzt anstehen, ist der Bau einer neuen Slipanlage, um die Reparatur der Wasserfahrzeuge vor Ort zu ermöglichen beziehungsweise verbessern zu können.“
2018 sind im Büsumer Hafen mehr als 173.000 Tonnen Güter umgeschlagen worden und damit fast 65 Prozent mehr als im Vorjahr. Es kamen zwar weniger, dafür aber deutlich größere Frachter nach Büsum. Auch die Personenschifffahrt ist für den Hafen wichtig. Allein im vergangenen Jahr sind 156.000 Passagiere nach Helgoland oder auf Rundfahrten befördert worden. dpa/bek