Cruise Days: „Parade der Superlative“

(Foto: Glaubitt)

(Foto: Jörg Modrow)
Rund 200 Kreuzfahrtschiffe mit 800.000 Passagieren werden 2017 die Hamburger Terminals anlaufen. Nicht nur der Hafengeburtstag, sondern auch die im Herbst stattfindenden Hamburg Cruise Days geben der Kreuzfahrt damit wichtige Impulse.
Insgesamt 17 Kreuzfahrtschiffe laufen allein an diesen beiden Event-Wochenenden die Hansestadt an. Die Hamburg Cruise Days haben sich dabei als maritimes Großereignis neben dem Hafengeburtstag etabliert: Vom 8. bis 10. September 2017 finden sie bereits zum sechsten Mal statt. Gemeinsam mit der ebenfalls in Hamburg ausgerichteten Kongressmesse für die Kreuzfahrtindustrie, der Seatrade Europe (vom 6. bis 8. September), und weiteren Fachveranstaltungen sorgen die Cruise Days für eine nach Veranstalterangaben „weltweit einmalige Kreuzfahrtwoche“.
Die Bedeutung der Cruise Days für die Branche ist kontinuierlich gewachsen – und damit auch das Engagement der Reedereien: Zehn Kreuzfahrtschiffe werden in diesem Jahr bei dem Event erwartet, ein neuer Rekord. Mit dabei sind die „AIDAprima“ (AIDA Cruises), die „MSC Preziosa“ (MSC Kreuzfahrten), die „Europa“ und die „Europa 2“ (Hapag-Lloyd Cruises), die „Mein Schiff 3“ (TUI Cruises), die „Albatros“ sowie die „Amadea“ (Phoenix Reisen), die „Norwegian Jade“ (Norwegian Cruise Line) und die „Silver Wind“ (Silversea Cruises) sowie das Flusskreuzfahrtschiff „Sans Souci“ (Plantours).
„Dass erstmalig Reedereien wie NCL und Silversea Cruises dabei sind, freut uns besonders“, berichtet Katja Derow, Geschäftsführerin des Veranstalters red roses communications GmbH. „Es zeigt uns, dass das Event nicht nur in Deutschland, sondern international an Bedeutung gewinnt.“
„Eine Parade der Superlative“ kündigt Mitveranstalter Uwe Bergmann an, denn die Rekordbeteiligung an Schiffen beschert der Veranstaltung auch die größte Parade aller Zeiten: Am Abend des 9. Septembers werden sechs Kreuzfahrtschiffe – eskortiert von vielen Begleitschiffen und einem großen Feuerwerk – den Hafen gemeinsam elbabwärts verlassen. „Wir bringen insgesamt 1.575 Schiffsmeter und rund 17.140 Personen aufs Wasser, die von Bord aus auf die Hansestadt schauen“, so Bergmann. An Land erwarten die Besucher Themeninseln auf der Flaniermeile zwischen den Kreuzfahrtterminals HafenCity und Altona, ein maritimer Markt im Ambiente des Traditionsschiffhafens, aber auch Infotainment und Wissenswertes rund um das Thema Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff.
Für diese Marketingveranstaltung der Kreuzfahrtbranche greifen die Reedereien und Reiseveranstalter tief in die Tasche: AIDA Cruises ist 2017 bereits zum dritten Mal Premiumpartner der Veranstaltung und hat sein Engagement gerade bis 2019 verlängert. Auch MSC Kreuzfahrten, TUI Cruises, Hapag-Lloyd Cruises und Norwegian Cruise Line haben nach Angaben der Veranstalter Sponsorenverträge unterzeichnet. Silversea Cruises engagiert sich vor allem für mehr Internationalität: 2017 wird dank dieses Sponsorings erstmalig die Besucherführung auf der Fläche zweisprachig sein; auch die digitalen und klassischen Kommunikationsangebote wie Magazine und der Programmflyer sollen zusätzlich auf Englisch erscheinen.
Neben den Reedereien engagieren sich weitere Partner wie beispielsweise die HafenCity Hamburg GmbH, Costa Kreuzfahrten sowie die Werft Blohm + Voss auf den Cruise Days.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie im Internet unter <link http: www.hamburgcruisedays.de>www.hamburgcruisedays.de
▪
Von Januar bis Dezember kommen 43 verschiedene Kreuzfahrtschiffe von 22 Reedereien mit rund 800.000 Passagieren nach Hamburg – Rekord!
AIDA Cruises zeigt die größte Präsenz aller Reedereien. Sechs AIDA-Schiffe („AIDAcara“, „AIDAluna“, „AIDAmar“, „AIDA prima“, „AIDAsol“ und „AIDAvita“) nehmen insgesamt 82-mal Kurs auf Hamburg.
MSC-Kreuzfahrten ist der zweithäufigste Gast in 2017. Mit der „MSC Preziosa“ kommt die Reederei 17-mal nach Hamburg, ab 2018 wird sie sogar mit zwei Schiffen („MSC Preziosa“ und „MSC Meraviglia“) in der Sommersaison in der Stadt vertreten sein.
Erstanläufe gibt es im Mai mit der „MSC Preziosa“ und der „Mein Schiff 6“. Im Juni folgt die „Norwegian Jade“. In der zweiten Jahreshälfte kommen die „Independence of the Seas“, die „Silver Wind“ und die „Columbus“.
37 Doppelanläufe, neun Dreifachanläufe, ein Vierfachanlauf und sogar einen Sechsfachanlauf stehen 2017 in Hamburg auf dem Programm.