Cuxhaven: Baustart für Liegeplatz

Wirtschaftsminister Olaf Lies (2. v. r.) bewertet den Baubeginn als wichtiges Zeichen (Foto: Andreas Burmann, NPorts)

(Grafik: NPorts)
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat jetzt den Startschuss für den Bau eines neuen Liegeplatzes am Offshore-Industrie-Zentrum Cuxhaven gegeben.
Mit dem Ausbau entsteht ein weiterer Umschlagplatz mit 115 Metern Länge und einer Breite von 53 Metern. Die Fertigstellung ist für Sommer 2017 geplant. Der Baubeginn sei ein weiteres Zeichen für die zügige Entwicklung des Deutschen Offshore-Industrie-Zentrums Cuxhaven, sagte Lies anlässlich des Baustarts. Die Ansiedlung von Siemens und künftig auch weiterer Unternehmen aus der Zulieferindustrie sorge für Arbeitsplätze in der ganzen Region.
Der Liegeplatz wird mit einer festen Rampe für Roll-on/Roll-off–Verkehre ausgebaut. Geplant ist eine 115 Meter lange und 55 Meter breite Rampe für die Abwicklung von Schwerlasten mit mehr als 1000 Tonnen Gewicht. „Der Standort Cuxhaven wird durch die Baumaßnahmen als Logistikknotenpunkt nicht nur leistungsstärker, sondern auch für unsere Hafenkunden attraktiver“, sagte Holger Banik. Der Geschäftsführer von Niedersachsen Ports sieht die Bauarbeiten als eine gute Investition für die Zukunft: „Ein leistungsfähiger Hafen braucht eine leistungsfähige Infrastruktur. Mit dem Umbau des Liegeplatzes 9.3 wollen wir unserer Anforderung, die Küstenregion aktiv zu gestalten, gerecht werden.“ Die Liegeplätze 8 und 9 kommen zusammen auf eine Kailänge von 1340 Metern. fab