Danzig schlägt Rekordmenge um

Der polnische Ostseehafen Danzig legt nach dem Rekordjahr 2016 im ersten Halbjahr 2017 nochmals zu.

Der Güterumschlag im Hafen Danzig ist in den ersten Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent gestiegen. Wie die Port of Gdansk Authority weiter mitteilte, lag das Volumen bei 18,5 Millionen Tonnen.

Außerdem avancierte der Monat Juni in diesem Jahr mit mehr als 3,6 Millionen Tonnen zum besten Umschlagmonat in der Geschichte des Hafens. Dabei verzeichneten Trockengut, Flüssiggut und Stückgut ein Plus von jeweils 22, 35 und 43 Prozent.

Der Stückgutumschlag war im ersten Halbjahr insgesamt die dominierende Größe. In diesem Segment, das auch Container und RoRo-Einheiten beinhaltet, steigerte sich der Hafen um 10,5 Prozent.

„Wir haben nicht nur unsere Ziele erreicht, sondern sie in gewissen Bereichen sogar übertroffen“, kommentierte Lukasz Greinke, seit Mai 2016 Vorstandsvorsitzender der Hafenbehörde. „Dieser Trend wird sich bis Ende 2017 fortsetzen und höchst wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren.“ Die Strategie der Hafengesellschaft scheint aufzugehen. Durch den konsequent vorangetriebenen Ausbau mit massiven Investments, Stichwort DCT (Deepwater Container Terminal Gdansk), ist der Ostseehafen fit für die ganz großen Containerschiffe. Und auch im Hinterlandverkehr macht der Standort auf sich aufmerksam. Nach Angaben der Hafenbehörde sind 2016 rund 500.000 Lkw und 240.000 Güterwagen abgefertigt worden. Das bedeutet ein Plus von 43 Prozent im Straßengüterverkehr und auf der Schiene von 24 Prozent. In beiden Fällen bedeutete dies einen Rekord im Landverkehr. tof

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben