Drei Containerbrücken für Großschiffe

Um die Kapazitäten des Container Terminal Burchardkai (CTB) für die neueste Generation von Großschiffen zu erweitern, hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) jetzt drei neue Containerbrücken vom chinesischen Hersteller ZPMC bestellt.

„Die Zahl der Anläufe von sehr großen Schiffen an unseren Hamburger Terminals steigt ständig. Mit den zusätzlichen Brücken gewinnen wir Kapazität und Flexibilität, um die Schiffe auch weiterhin mit hoher Produktivität abfertigen zu können“, unterstreicht Dr. Stefan Behn, Vorstandsmitglied der HHLA, die Bedeutung der Investition.

Die neuen, hochmodernen Brücken werden am Liegeplatz 5/6 eingesetzt. Sie sind für Schiffe mit 24 Containerreihen quer ausgelegt und können dank ihrer 74 Meter langen Ausleger Carrier mit einer Kapazität von 20 000 Standardcontainern abfertigen.

Ebenso sind sie in der Lage, im Tandembetrieb zu arbeiten. Mit einem Hub ist es möglich, zwei 40-Fuß-Container oder vier 20-Fuß-Container zu bewegen. Jede der drei Containerbrücken wiegt 2400 Tonnen und hat eine maximale Nutzlast von 110 Tonnen.

„Der Kauf der Brücken ist Teil unseres langfristig angelegten Programms zur schiffsgrößenspezifischen Anpassung und zur Produktivitätssteigerung“, so Behn. Und weiter fügt er hinzu: „Gleichzeitig sorgen wir mit einer Vielzahl von Maßnahmen für eine effizientere Koordination der Verkehre – und zwar auf der Wasserseite wie auf der Landseite.“ bre

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben