Eckelmann: zum 150. Jubiläum Spenden für Flüchtlingshilfe

Die Carl Robert Eckelmann Gruppe hat im Hamburger Hafen-Klub den 150. Geburtstag des Unternehmens gefeiert. An dem Jubiläumsempfang nahmen am Freitag zahlreiche Vertreter aus maritimer Wirtschaft, Gesellschaft und Politik teil. Statt Präsenten hatte Inhaber Robert M. Eckelmann (65) „anlässlich der jüngsten Entwicklung“ um eine Spende an „Ärzte ohne Grenzen – Flüchtlingshilfe“ gebeten.

Eckelmann leitet die Traditionsfirma in fünfter Generation. Der gelernte Reederei- und Bankkaufmann wurde 1974 in die Führung des Familienunternehmens berufen. 1979 wurde der Betrieb in eine AG umgewandelt, von der Eckelmann seit 1982 Vorstandsvorsitzender ist. Er formte aus der einstigen Ewerführerei eine stark diversifizierte Dienstleistungsgruppe für Transport, Logistik, Industrie und Handel. Dazu gehören Schiffs- und Tankreinigungen, maritimer Umweltschutz, land- und wasserseitige Entsorgung sowie Kessel- und Güterwagenservice für die gesamte Bahnindustrie.

Begonnen hatte alles 1865. Gründer Cordt Eckelmann startete seine Hafenaktivitäten mit dem Bau eines eigenen Lastkahns aus Holz. Später wurden Spitzschuten durch Kastenschuten ersetzt. Roberts Vater Kurt Eckelmann errichtete schließlich den Containerumschlagbetrieb Eurokai. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben