Ein Fest der Superlative


„Hamburg leuchtet“ – Der Hafengeburtstag ist einer der Glanzpunkte der Hansestadt, Foto: HMM
Auf der einen Seite der Elbe läuft der normale Hafenbetrieb, auf der anderen Seite wird der Hafengeburtstag gefeiert.
Welche große Herausforderung dahintersteckt, diese logistischen Prozesse aufeinander abzustimmen, zeigt sich am Schlepperballett. Haben sie noch kurz zuvor die großen Schiffe in den Hafen navigiert, drehen die bis zu 5000 PS starken Schlepper nur kurze Zeit später zu einem Wiener Walzer ihre Pirouetten durch die Elbe. Eine Stunde dauert der Tanz der schwimmenden Kraftpakete, die sonst Schiffe sicher und schnell zu den Kaimauern der Hafenanlagen bringen. Den besten Blick auf das weltweit einmalige Schlepperballett haben die Besucher von erhöhten Positionen rund um die Landungsbrü cken.
Dank des zusätzlichen Feiertags an Himmelfahrt kommen die eine Million erwarteten Gäste in diesem Jahr an vier Tagen auf ihre Kosten. Die Attraktionen reichen von der Kehrwiederspitze, wo sich Ungarn als Länderpartner präsentiert, bis zur Fischauktionshalle und finden zudem wasser- und landseitig in der Hafen City statt. Auch im Traditionsschiffhafen, in der Speicherstadt und im Museumshafen Oevelgönne wird ein attraktives Programm geboten. Mehr als 300 Wasserfahrzeuge aus sämtlichen Bereichen des maritimen Lebens – dar unter Windjammer, Segler und Museumsschiffe, Marineschiffe, Motor- und Segelyachten sowie Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Fischereischutz, Wasserschutzpolizei, Bundespolizei, THW, DGzRS und Zoll – werden zum Geburtstagsfest erwartet.
Natürlich werden auch die großen Cruise-Liner das Spektakel nicht verpassen: Die „AIDAprima“, die „AIDA aura“, die „Carribean Princess“, die „Alba tros“, die „Amadea“, die „Astor“, die „Europa“, die „Black Watch“ und die „MSC Spendida“ haben sich zum Hafengeburtstag angekündigt. Das große AIDA-Feuerwerk am Samstag um 22.30 Uhr wird von der „AIDA prima“ eröffnet, die an diesem Abend getauft wird. Sie ist das elfte Schiff der Flotte und soll mit Platz für 3300 Passagiere das neue Flaggschiff der Reederei werden.