Elfter Mobilkran für Hafen Carrara

Vereinte Kräfte: Einsatz von zwei Hafenmobilkranen im Tandembetrieb im Hafen Carrara, Foto: Terex

Der Hafen Carrara, im Norden der Toskana, ist ein treuer Kunde für den Hersteller von Umschlaggeräten Terex Gottwald.
Die Hafenverwaltung erwarb jetzt den elften Mobilkran aus dem Produktportfolio von Terex Corporation, zu der auch die Terex Port Solutions (TPS) gehört. Die Porto di Carrara S.p.A. (Marina di Carrara) erhielt einen diesel-elektrischen Hafenmobilkran, der die Produktbezeichnung „G HMK 7608“ trägt.
Das Umschlaggerät ist für eine Höchsttraglast von 150 Tonnen, eine maximale Ausladung von 54 Metern und eine Hubgeschwindigkeit von bis zu 100 Metern pro Minute ausgelegt. Er wird bevorzugt für den Umschlag von Schwergut- und Projektladung eingesetzt. Auf dieses Segment hat sich der Hafen spezialisiert, denn zu seinem direkten Hinterland gehören die weltberühmten Marmorsteinbrüche von Carrara. „Unser Hafen ist beim Import und Export von Stahlerzeugnissen, Steinen und Projektgütern führend. Der neue Hafenmobilkran wird uns helfen, unsere Kapazitäten in diesen Segmenten weiter auszubauen“, erläutert Dr. Paolo Dello Iacono, Managing Director.
Der „G HMK 7608“ ist für das Löschen von Granitblöcken aus Indien und Brasilien sowie für das Laden von ausgehendem Carrara-Marmor vorgesehen. „Der neue Kran ist ein weiterer Meilenstein in unseren Geschäftsbeziehungen mit Carrara“, ergänzt Gino Gherri, Regional Director Sales & Services bei TPS. Der Hafen sei seit gut 30 Jahren Kunde.
Über die Terminals in Carrara wurden 2012 rund 3,3 Millionen Tonnen umgeschlagen. Die Hafenverwaltung plant eine deutliche Kapazitätserweiterung in den nächsten Jahren. Dazu gehört unter anderem der Bau von vier neuen Kaimauern mit zusammen 1,8 Kilometern Länge. EHA