Endspurt am Liegeplatz 4 in Cuxhaven

Nur rund 17 Monate nach dem Baubeginn am 12. April 2016 steht die Infrastruktur des neuen Liegeplatzes in Cuxhaven kurz vor der Fertigstellung.

Es entsteht ein 240 Meter langer Liegeplatz sowie nachgelagerte Kaiflächen für Verkehr und Umschlagbetrieb mit insgesamt 8,5 Hektar. Insgesamt werden 36 Millionen Euro investiert.

„Der Liegeplatz 4 in Cuxhaven ist ein wichtiger Meilenstein für den Hafen Niedersachsen und für das Deutsche Offshore-Industrie-Zentrum in Cuxhaven“, sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD). Das Land habe in den vergangenen Jahren den Standort Cuxhaven zum führenden Offshore-Basishafen an der deutschen Nordseeküste ausgebaut. Erst vor ein paar Wochen konnten die Fertigstellung des Liegeplatzes 9.3 gefeiert werden, die Inbetriebnahme des Liegeplatzes 4 erfolgt in Kürze. „Die Botschaft, die von Cuxhaven ausgeht, ist klar: Wir zeigen der Industrie, wie leistungsstark und vielfältig die niedersächsischen Häfen sind und dass es sich lohnt, sich bei uns im Norden anzusiedeln. Mit unseren Investitionen sichern wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Häfen. Ich bedanke mich bei allen, die den Bau des Liegeplatzes 4 vorangetrieben und unterstützt haben“, erklärte Lies auch in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Aufsichtsrates von Niedersachsen Ports.

Bis Ende des Jahres werden an der Elbe noch Betonbauten im Bereich der Querwand vorgenommen. Weiterhin wird die Hauptwand ausgerüstet. Dort werden in den nächsten Wochen zum Beispiel Fender eingerichtet und ein Leerrohrsystem für Kabel ausgerüstet.

„Ich freue mich, dass wir diesen wichtigen Liegeplatz reibungslos aufbauen. In nur wenigen Wochen wird die Infrastruktur fertiggestellt sein und im Mai können wir den Liegeplatz an den künftigen Betreiber Cuxport, der das Terminal mit weiterem Umschlag für Cuxhaven beleben wird übergeben“, betonte Holger Banik, Geschäftsführer der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG sowie der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG.

Cuxhaven hat bereits seit 1997 eine Mehrzweckumschlaganlage, die Cuxport betreibt. Diese hat eine Kailänge von 840 Metern und bietet zwei Multipurpose-Liegeplätze bei 13,50 Metern Wassertiefe und automatischen RoRo-Rampen. In der Vergangenheit war die Betriebsfläche von 245.000 Quadratmetern für den Umschlag und die Lagerung von Fahrzeugen, Containern, Schwergut- und Projektladung sowie diverser Stahl- und Forstprodukte mehrfach ausgelastet gewesen. Daher wird in der Verlängerung der bestehenden Hafenanlagen der Liegeplatz 4 realisiert.

Rechtzeitig zur beginnenden Sturmflutsaison und der Deichschau am 1. Oktober sind die Arbeiten am Deich abgeschlossen. Am südlichen Ende des Baufeldes wurde ein neuer, etwa 380 Meter langer Deichverteidigungsweg hergestellt. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben