Erst die „Klönrunde“, dann der „Netzwerk“-Abend

Plaudern über den Hafen (v.l.): Ingo Egloff, Axel Mattern, Werner Pöser, Jörn Prahl, Martina Dahm, Jens Meier und Eckhard-Herbert Arndt, Foto: HHM

Voller Erfolg: der Mitglieder-Treff, Foto: Arndt
„Hafen Hamburg Marketing und Werbung e.V. (HHVW)“ . So sperrig lautete noch beim Gründungsstart 1985 die Bezeichnung für das, was inzwischen als „HHM“ nicht nur flotter über die Lippen kommt, sondern was heute auch viel breiter aufgestellt ist.
„Hafen Hamburg Marketing“, das steht für eine Organisation, die unter anderem für diese große Aufgabe steht: die zielgruppenreine Vermarktung des größten deutschen Seehafens im In- und Ausland. Damit nicht genug: HHM tritt auch für die übergeordneten Interessen der Metropolregion Hamburg ein. Rund 290 Mitglieder zählt die Plattform heute. Das nächste große Ziel lautet: 300 Mitglieder.
Jetzt hatte der HHM-Vorstand wieder zur alljährlichen Repräsentanten-Tagung in die Hansestadt eingeladen, an die sich der beliebte, inzwischen traditionelle Mitglieder-Treff anschließt. Dazu eingeladen waren vor allem Vertreter der Mitgliedsunternehmen. HHM betreibt neben der Zentrale an der Elbe weltweit elf Repräsentanzen. Fast alle Leiterinnen und Leiter waren bei der Tagung und diesem Treff mit dabei. Die Bilanz: über 200 Gäste – hoch zufriedene Gesichter bei HHM. Neu in diesem Jahr: eine kleine maritime Plauderrunde, in der es darum ging, neue Entwicklungen kurz vorzustellen. Moderiert wurde sie von THB-Chefredakteur Eckhard Arndt. Zu den Gesprächspartnern gehörten neben den HHM-Vorständen Axel Mattern und Ingo Egloff auch HPA-Geschäftsführer Jens Meier, Jörn Prahl von der Evergreen Shipping Agency, Martina Dahm vom Seehafen Kiel und Werner Pöser von der CHS Container Handel GmbH. Ganz wichtiger Bestandteil des Abends: das Branchen-Networking. EHA