Feuer auf „Adler Princess“

Auf dem Passagierschiff „Adler Princess“ (IMO 8876302) in Hamburg-Altona ist in der Nacht zum Samstag ein Feuer ausgebrochen. Das mit 508 BRZ vermessene Schiff lag am Anleger „Große Elbstraße“ im Fischereihafen. „Drei Crewmitglieder konnten das Schiff rechtzeitig verlassen“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Sie kamen mit dem Schrecken davon. Einer der drei hatte bei einem Toilettengang das Feuer im achteren Teil des Hauptdecks entdeckt. Sonst war niemand an Bord.

Die Feuerwehr rückte mit einem größeren Aufgebot an und löschte die Flammen. „Der Brandherd lag wohl im Bereich der Kantine“, sagte der Sprecher. Die Polizei Hamburg hat Ermittlungen aufgenommen. Juliane Nissen-Hünding, Sprecherin der Reederei der Adler-Schiffe, schätzte den Schaden gegenüber den Medien des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages (s.hz) auf rund 100.000 Euro. Wie es mit dem Schiff weitergeht und wohin es gebracht werden sollte, entscheidet sich erst nach der Untersuchung durch die Krimi nalpolizei.

Die Silvesterfahrt der „Adler Princess“ fällt definitiv aus. Im regulären Fahrplan der Reederei sollte das Schiff ab Mitte April 2017 wieder im Einsatz sein. Ob dies gelingt, war noch ungewiss. „Wir versuchen, es schnellstmöglich wieder instand zu setzen“, sagte Nissen-Hünding.

Die „Adler Princess“ gehört zur Reederei Adler Schiffe und kann für Veranstaltungen gebucht werden. Sie wurde bei der Scheepswerf Grave B.V. gebaut. dpa/TS/pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben