Göteborg schlägt mehr Container um

Trotz Corona-Krise verzeichnete der Hafen Göteborg im ersten Halbjahr 2020 ein Plus beim Containerumschlag, Foto: Gothenburg Port Authority
Als einer der wenigen Häfen hat Göteborg im ersten Halbjahr 2020 trotz der Corona-Pandemie beim Containerumschlag zulegen können. 401.000 TEU bedeuteten ein Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Auch der schienenseitige Containertransport von und zum Hafen habe weiter zugenommen: Demnach stiegen die Volumina in der ersten Jahreshälfte um zwei Prozent auf 231.000 TEU und somit auf ein neues Rekordniveau. „Insgesamt hat sich das Containersegment als äußerst widerstandsfähig erwiesen“, berichtet Elvir Dzanic, Geschäftsführer der Gothenburg Port Authority. Der Trend zeige, dass der Hafen weitere Marktanteile hinzugewinnen werde.
Im Segment Energieprodukte verzeichnete Göteborg zwischen Januar und Juni ein Umschlagplus von 22 Prozent auf 11,8 Millionen Tonnen. Dies sei zum Teil auf die Turbulenzen auf dem Weltmarkt und den niedrigen Ölpreis im Zuge der Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen, heißt es seitens der Hafenverantwortlichen. Infolgedessen sei die Nachfrage zur Lagerung von Treibstoff im Hafen Göteborg sprunghaft angestiegen.
Rückläufig entwickelte sich im ersten Halbjahr 2020 dagegen der RoRo-Bereich, in dem mit 13 Prozent ein Minus auf 252.000 Einheiten verbucht werden musste. Nach starken Rückgängen in den Monaten April und Mai habe es im Juni aber bereits deutliche Anzeichen einer Erholung gegeben. Gleiches gelte für den Umschlag von Neufahrzeugen, der infolge der Corona-Pandemie um 23 Prozent auf 103.000 Fahrzeuge zurückging. Wie im RoRo-Segment, das ebenfalls erheblich von der aktuellen Situation in der Automobilindustrie betroffen war, hätten die Volumina im Juni wieder zugelegt.
Mit einem Minus von 56 Prozent auf 310.000 mehr als halbiert hat sich im Berichtszeitraum die Zahl der Fährpassagiere in Göteborg. Das Kreuzfahrtgeschäft in Europa kam aufgrund der Pandemie buchstäblich zum Stillstand, zudem waren in der ersten Jahreshälfte alle Flüge nach Göteborg abgesagt worden. Hatte der Hafen im ersten Halbjahr 2019 noch 24 Anläufe von Cruise Linern verzeichnet, machte zwischen Januar und Juni des laufenden Jahres kein einziges Kreuzfahrtschiff in Göteborg fest. bek