Hafen Meldorf: Technische Havarie
Der an der schleswig-holsteinischen Westküste gelegene Hafen Meldorf steht der Schifffahrt voraussichtlich mehrere Monate lang nicht zur Verfügung.
Das teilte der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein jetzt mit. Grund: Der sogenannte „obere Torriegel und die Wendesäule“ des südlichen Sturmfluttores am Meldorfer Hafen sind defekt. Spezialisten sprechen gar von einem „Bruch“ dieser Bauteile. Damit sei der Torflügel „nicht mehr einsatzfähig und muss repariert werden“. Zwar sei die Sturmflutsicherheit weiterhin gegeben, doch dürften die Reparaturen nach jetzigem Sachstand „vier bis sechs Monate“ in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit könne das Sperrwerk nicht von Wasserfahrzeugen passiert werden. EHA