„Hafenaufsicht“ erfüllt alle Vorgaben

Seit vier Wochen im Dienst: die Barkasse „Hafenaufsicht“, Foto: Hasenpusch
Seit gut einem Monat hat die Hamburg Port Authority (HPA) ihre neue Barkasse „Hafenaufsicht“ in Betrieb. Das Fazit: Alle Anforderungen der Hafenbehörde werden erfüllt.
Das neue Schiff ersetzt die „Groden“ und soll für Aufsichts- und Inspektionsfahrten im Zuständigkeitsbereich der HPA eingesetzt werden. Der Bau des rund 17 Meter langen Fahrzeugs wurde im Hinblick auf die Umweltanforderungen vom Bundesumweltamt begleitet und orientiert sich an den Kriterien des „Blauen Engels für umweltfreundliches Schiffsdesign“. Die „Hafenaufsicht“ verfügt über einen strömungsoptimierten Schiffsrumpf, eine emissionsarme Antriebsanlage und erfüllt die neuesten Abgasvorschriften. Des Weiteren wurden ein zusätzlicher Rußpartikelfilter für den Hilfsdiesel und eine wassergeschmierte Wellenanlage eingebaut. Die entstehende Motorabwärme wird für den Heizkreislauf genutzt. Bei den Schmierstoffen kommen umweltschonende Mittel zum Einsatz. „Unser Ziel ist, den Hamburger Hafen nachhaltig weiterzuentwickeln. Umweltfreundliche Fahrzeuge einzusetzen und gute Arbeitsbedingungen zu schaffen, sind Elemente unserer Nachhaltigkeitsstrategie“, sagte HPA-Chef Jens Meyer. pk