Hamburg ist Finnlands Übersee-Hub

Das Deutsch-Finnische Maritime Forum hat jetzt neue Impulse für die Zusammenarbeit beider Länder gegeben.

Hafen Hamburg Marketing (HHM) hatte dazu mit den Partnern Global Ports Group und Mattson Containers in der vergangenen Woche in Finnlands Hauptstadt Helsinki eingeladen. Angesprochen wurden vor allem Vertreter aus der finnischen Transport- und Logistikbranche. In Vorträgen und der abschließenden Podiumsdiskussion sprach der Geschäftsführer der Lübecker Hafengesellschaft, Prof. Dr. Sebastian Jürgens, über den Lübecker Hafen als intermodalen Knotenpunkt für die europäische Industrie.

Über die Entwicklung der HHLA-Containerterminals im Hamburger Hafen berichtete Michel Intorf, Executive Manager Sales der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft. Ulrich Baldauf, Head of IT-Innovation and IT-Strategy der Hamburg Port Authority, stellte die „Vision 2025“ unter dem Stichwort Smartport Hamburg vor. Victoria Tscherbakova-Slyusarenko, General Director Yanino Logistics Park, bezog sich in ihrem Vortrag auf die hafenorientierte Logistik. Annalenna Mäkilä, Managing Director der Finnish Port Association, ging auf die Bedeutung und Entwicklungsmöglichkeiten für die finnischen Häfen ein. Die Teilnehmer nutzten das Forum, um über Herausforderungen und Chancen der Feederverkehre im Ostseeraum, Perspektiven der Digitalisierung sowie die Entwicklung und Ausbaumaßnahmen des Hamburger Hafens zu diskutieren.

Der Hamburger Hafen sieht sich wegen seiner geografischen Lage und seiner Infrastruktur als Drehscheibe für Verkehre zwischen dem Ostseeraum und Übersee. „Für einen bedeutenden Teil des seeseitigen Außenhandels Finnlands ist der Hamburger Hafen das Tor zur Welt“, stellt Hafen Hamburg Marketing fest. Regelmäßige Feederdienste zwischen Hamburg und finnischen Häfen ermöglichten tägliche Transshipments. Zu den Reedereien, die im Liniendienst Hamburg mit Finnland verbinden, zählen unter anderem CMA CGM, Samskip, Seago, Teamlines, Hapag-Lloyd, X-Press Feeder, OOCL und Unifeeder.

Finnland liegt auf Platz vier der wichtigsten Handelspartner des Hamburger Hafens im See-Containerverkehr. Zwischen Finnland und Hamburg wird überwiegend Stückgut als containerisierte Ladung mit Feederschiffen transportiert. Im ersten Halbjahr 2017 wurden rund 169.000 TEU im Hamburger Hafen als Import oder Export mit Finnland abgefertigt. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben