HHLA bereit für den ersten 20.000er

Die neuen Produktions- und Arbeitszeiten sollen ab dem 15. Januar 2017 umgesetzt werden.

Dazu erklärte CTB-Geschäftsführer Jens Hansen: „Durch Anpassungen des bisherigen Modells werden künftig vor allem die Containerbrücken und Van-Carrier auf unserem Terminal ohne Pausen durchgängig eingesetzt werden können – in der Woche wie auch am Wochenende.“ Damit verbessere die HHLA verlässlich die wasserseitige Abfertigungsleistung und -qualität. Das sei ein weiterer zentraler Baustein zur Vorbereitung auf die effiziente Abfertigung der immer größer werdenden Schiffe. Im Frühjahr 2017 wird am CTB der erste Frachter mit einer Kapazität von 20.000 Standardcontainern (TEU) erwartet. „Durch den optimierten Service wollen wir die Reeder noch stärker an den Burchardkai und den Standort Hamburg binden. Es ist deshalb erfreulich, dass wir in Abstimmung mit den Beschäftigten eine zukunftsweisende Lösung gefunden haben“, betonte Hansen.

Die Veränderungen waren offenbar dringend notwendig. Zuletzt hatte ein internes Gutachten über alarmierende Zustände bei der HHLA für großen Wirbel gesorgt (THB 11. April, 15. April und 25. April 2016).

Die Organisation des CTB sei „mangelhaft“, und die dort beschäftigten Hafenarbeiter hätten „maximale Freiheitsgrade bei der Freizeitgestaltung“, hieß es in der Untersuchung der Unternehmensberatung Metaplan für den HHLA-Vorstand. „Containerumschlag, Gewinnerzielung und Beschäftigungssicherung sind für viele Beschäftigte nachgeordnete Organisationszwecke. An erster Stelle steht die Chance auf außerordentlich hohe private Einkommen“, hatten die bereits vor zwei Jahren beauftragten Experten enthüllt.

„Wir können künftig flexi bler auf die jeweiligen Anforderungen reagieren“, sagte HHLA-Sprecher Torsten Engelhardt dem THB. Grundsätzlich seien die Mitarbeiter im überlappenden Schichtbetrieb jetzt 22 statt bisher 16 Stunden verfügbar. FBi

Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben