HHLA-Chefin bei SPD-Forum

HHLA-Chefin Angela Titzrath (Foto: HHLA, Tina Axelsson)
Die neue Chefin der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), Angela Titzrath, wird am 26. Januar mit Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz an einer Podiumsdiskussion im Hafen-Klub teilnehmen.
Veranstalter des Unternehmerdialogs „Wettbewerb im globalisierten Markt“ ist das Wirtschaftsforum der SPD. Titzrath (50) hat am 1. Januar 2017 den Vorstandsvorsitz bei der HHLA übernommen. Vorgänger Klaus-Dieter Peters (63) hatte das Unternehmen nach 13 Jahren verlassen. „Ich freue mich, in einer für die HHLA herausfordernden Zeit Verantwortung für einen der wichtigsten Arbeitgeber in Hamburg zu übernehmen“, sagte Frau Titzrath anlässlich ihres Amtsantritts. Die HHLA sei ein Unternehmen mit großem Potenzial. „Unsere Welt verändert sich mit hohem Tempo. Der schnelle Wandel macht auch nicht vor den Reedern, Terminalbetreibern und Transportlogistikern halt. Die HHLA muss diesen Wandel nicht nur nachvollziehen, sondern ihn nachhaltig gestalten“, betonte die erste Chefin der HHLA in der Geschichte das Unternehmens.
Titzrath war 2012 in den Vorstand der Deutsche Post AG bestellt worden, gab aber schon nach knapp zwei Jahren den Posten wieder auf. Davor war die Wirtschaftswissenschaftlerin in unterschiedlichen internationalen Management-Funktionen und Produktionsbereichen des Daimler-Konzerns tätig.
Zuletzt hatte die FDP in Hamburg heftige Kritik an ihrem hohen Einstiegsgehalt geübt. Auch die Bezüge von Peters waren im Senat immer wieder ein Thema. Immerhin erhielt der Manager mit Nebenleistungen mehr als fünfmal soviel wie Bürgermeister Scholz (185.065 Euro pro Jahr). FBi