HHLA-Terminals wieder ausgezeichnet

Die HHLA Container Terminals Altenwerder (CTA) und Tollerort (CTT) haben erneut eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche erhalten.

Wie die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) jetzt weiter mitteilte, ist mit dem „Container Terminal Quality Indicator“ (CTQI) das hervorragende Qualitätsmanagementsystem der Terminals honoriert worden. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde der CTA von DNV GL zertifiziert, der CTT kann sich nach der erstmaligen Verleihung im Jahr 2014 zum zweiten Mal mit diesem Standard schmücken.

CTA-Geschäftsführer Oliver Dux freut sich: „2008 wurde der CTA als weltweit erster Containerterminal nach dem CTQI-Standard zertifiziert. Dass wir diese Auszeichnung nun zum sechsten Mal in Folge erhalten, sehe ich als Bestätigung unserer Arbeit und des Engagements unserer Mitarbeiter. In keinem einzigen der externen Audits in unseren zehn Bereichen wurden Mängel in den Abläufen festgestellt. Vielmehr bestätigt uns DNV GL, dass wir auch im vergangenen Jahr intensiv und erfolgreich an weiteren Optimierungen gearbeitet haben.“

CTT-Geschäftsführer Dr. Thomas Koch beschreibt den Nutzen: „Von CTQI profitieren in erster Linie unsere Kunden. Denn der Zertifizierungsprozess erleichtert es uns, unsere Prozesse kontinuierlich zu überprüfen und zu optimieren. Nach der Erstzertifizierung 2014 waren wir sehr gespannt auf die neuen Resultate. Umso mehr freuen wir uns, dass DNV GL uns auch für 2015 ein hohes Leistungsniveau und die Einhaltung aller Qualitätsstandards bestätigt.“ Bei der Zertifizierung nach dem CTQI-Standard stehen Kriterien wie die Ausrüstung der Containerbrücken und deren Leistungsfähigkeit sowie die Effizienz bei der Be- und Entladung von Seeschiffen, Containerzügen, Lkws und Binnenschiffen auf dem Prüfstand. Auch Infrastrukturfaktoren wie Kailänge und Lkw-Zufahrten werden untersucht. In einem Organisationshandbuch für jeden Terminal werden alle Terminalprozesse festgelegt. Dann wird überprüft, ob die Prozesse reibungslos funktionieren. Nach den internen Audits durch dafür speziell ausgebildete Terminalmitarbeiter fanden am CTA und CTT die externen Audits durch DNV GL statt.

Die HHLA setzt auf ihren insgesamt drei Containerterminals im Hamburger Hafen auf Prozessoptimierungen und modernste Technologien, um die Umschlageffizienz weiter zu steigern. Derzeit wird terminalübergreifend an einer schnelleren Lkw-Abfertigung gearbeitet. Mit Partnern hat die HHLA zudem das „Rail Operation Management“ ins Leben gerufen, um die Containerverkehre auf der Bahn weiter zu optimieren. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben