Hinterlandanbindung hat Priorität

Wilhelmshavens Perspektiven kompakt in einem Werk, Foto: NPorts, Andreas Burmann
Für Wilhelmshaven steht die Hafenhinterlandanbindung ganz oben auf der diesjährigen Agenda.
Das geht aus einem Perspektivpapier für den Hafenstandort hervor, das Niedersachsen Ports (NPorts) und die Stadt Wilhelmshaven gemeinsam entwickelt haben. „Ich freue mich, dass nun für den Hafenstandort Wilhelmshaven konkrete Perspektiven und Maßnahmen erarbeitet worden sind“, sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies anlässlich der Präsentation. Der Ausbau der Hinterlandanbindung nehme dabei eine entscheidende Rolle ein.
Das Perspektivpapier sieht für den Hafen vielfältige Handlungsoptionen vor. Zum einen soll Wilhelmshavens Position als eine der größten Energiedrehscheiben Deutschlands in den nächsten Jahren ausgebaut werden. Dabei rücken vor allem die erneuerbaren Energien in den Fokus. Durch eine gezielte Entwicklung sollen sich im Innenhafen neue Dienstleister aus dem maritimen Sektor ansiedeln, insbesondere aus dem Offshore-Segment. Zudem setzt Wilhelmshaven auf Investitionen aus der Industrie in einen LNG-Terminal am Voslapper Groden.
Ein weiterer Fokus liegt mit der zweiten Ausbaustufe des JadeWeserPorts bis 2025/26 auf dem Containerumschlag. Dafür seien eine gute Hinterlandanbindung durch die Elektrifizierung der Bahnstrecke Wilhelmshaven–Oldenburg und die Ertüchtigung der Strecke Oldenburg–Osnabrück unabdingbar, so NPorts.
Das 150 Seiten umfassende Papier zeigt die Entwicklung und die dafür notwendigen Planungen zur künftigen Infrastruktur im Hafen und im Hafenhinterland für die nächsten 5 bis 25 Jahre. Nachdem Minister Lies auf dem diesjährigen Hafentag in Brake das Gesamtkonzept für die niedersächsischen Seehäfen „Hafen Niedersachsen 2020“ präsentiert hatte, folgte nun der nächste Schritt. Für verschiedene Standorte von Niedersachsen Ports soll es ein eigenes Perspektivpapier geben, das den Status quo beleuchtet und die Entwicklungsperspektiven der einzelnen Häfen darstellt. 2017 wird Emden ein Perspektivpapier präsentieren, kündigte NPorts an. fab