„HVCC bei Reedern weiter etablieren“

Binnenschiff „Hanse“ vor dem Terminal Altenwerder (CTA), Foto: HHLA, Hasenpusch

Gerald Hirt, Foto: HHLA
Gerald Hirt ist neuer Geschäftsführer des Hamburg Vessel Coordination Centers (HVCC).
Der bisherige Betriebsleiter übernimmt damit die unternehmerische Gesamtverantwortung für die Koordinierungsstelle für Schiffsverkehre, teilte die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) am Mittwoch mit. Der HVCC-Beirat bestellte Hirt zum Nachfolger von Heinrich Goller.
„Mit Gerald Hirt haben wir einem in der Hafenwirtschaft sehr erfahrenen Praktiker und mit den Aufgaben des HVCC bestens vertrauter Führungskraft diese wichtige Aufgabe übertragen“, begründete der Beiratsvorsitzende Thomas Lütje die Entscheidung der beiden Gesellschafter HHLA und der Eurogate Container Terminal Hamburg GmbH (CTH). Schon in seiner bisherigen Funktion habe Hirt einen wichtigen Beitrag zur Profilierung des HVCC als Koordinierungsstelle für Großschiffs-, Feeder- und Binnenschiffsverkehre im Hamburger Hafen geleistet, sagte Lütje, Direktor Container Vertrieb der HHLA.
Hirt formulierte als eines seiner Ziele, das HVCC bei den Reedern „weiter zu etablieren. Durch die Weiterentwicklung unserer Software wollen wir die Arbeitsprozesse der Koordinationsleistungen digitalisieren und weitere Partner an das HVCC anschließen“, so der 42-Jährige.
Nach einer zweijährigen Dienstzeit bei der Marine absolvierte Hirt an der Fachhochschule Oldenburg ein Studium der Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft, das er als Diplom-Wirtschafts ingenieur abschloss. Nach einem Traineeprogramm bei der Reederei P&O Nedlloyd begann er 2003 seine berufliche Karriere im HHLA-Konzern bei der Beratungstochter Hamburg Port Consulting (HPC). Ab 2005 war Hirt unter anderem im Vertrieb der HHLA Container Terminals GmbH beschäftigt. Ab November 2012 war er HVCC-Betriebsleiter. In dieser Funktion entwickelte er das Leistungsportfolio der Abteilung Feeder Logistik Zentrale (FLZ) weiter und baute die Abteilung Nautische Terminal Koordination (NTK) auf.
Das HVCC ist ein Joint Venture der beiden Containerterminal-Betreiber im Hamburger Hafen, HHLA und Eurogate. fab