JadeWeserPort steigert Containerumschlag deutlich

Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven hat seinen Umschlag in diesem Jahr deutlich gesteigert.

„2015 werden rund 400.000 Container umgeschlagen, das ist im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren ein deutlicher und erfreulicher Zuwachs“, sagte jetzt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD). Nach THB-Informationen werden 2015 voraussichtlich 440.000 TEU erreicht. Im vergangenen Jahr waren 67.000 Container umgeschlagen worden. Derzeit gibt es 400 Mitarbeiter im Hafen.

Lies sagte, es müsse weiter intensiv gearbeitet werden, um die Zuwächse zu verstetigen und den Hafen in einigen Jahren auszulasten. „Wir sind noch lange nicht zufrieden und wollen mehr. Der Hafen soll zu einem Beschäftigungsmotor der Region werden.“

Deutschlands einziger Tiefwasserhafen ist ein Gemeinschaftsprojekt der Länder Bremen und Niedersachsen, die insgesamt 650 Millionen Euro in den Hafen investierten, der Betreiber Eurogate gab 350 Millionen Euro dazu. Die wirtschaftliche Entwicklung blieb zu Beginn aber deutlich hinter den Erwartungen zurück. In seinem ersten vollen Betriebsjahr machte der JadeWeserPort fast 40 Millionen Euro Verlust.

Seit der Eröffnung am 21. September 2012 summierten sich die Verluste bis Ende 2013 auf fast 70 Millionen Euro. Erst in diesem Jahr zieht der Umschlag in Wilhelmshaven deutlich an. Grund sind die Schiffsanläufe der 2M-Allianz mit den Marktführern Maersk Line und MSC. lni/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben