Knappe Reserven im Hafen Gwadar

In der pakistanischen Hafenstadt Gwadar leidet die Bevölkerung unter Wasserknappheit. 15 Millionen Tonnen Wasser werden pro Tag benötigt. Doch der bestehende Wasserspeicher ist versandet und kann den Bedarf nicht decken. Die einzige, 2015 mit einigen Jahren Verspätung in Betrieb genommene Meerwasserentsalzungsanlage mit einer Behandlungskapazität von zwei Millionen Tonnen pro Tag funktioniert nur unzuverlässig. Auch zwei geplante Staudämme sind bis heute aufgrund der instabilen politischen Lage in der Balochistan-Region nicht fertig.

Die Regierung bewilligte zuletzt Maßnahmen, um den infrastrukturellen Problemen entgegenzuwirken und rechnet 2018 mit Besserung. Vorerst sind Besucher und Anwohner jedoch auf privatisierte Reserven, Brunnen und unregelmäßige Lieferungen angewiesen.

Der Universalhafen Gwadar ist ein chinesisch-pakistanisches Gemeinschaftsprojekt und soll in den nächsten Jahren um ein Öl- und ein LNG-Terminal erweitert werden. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben