LHG: Neuer Wochenwechselplatz

Der neue Wochenwechselplatz für Lkw-Fahrer am Skandinavienkai der LHG ist 25.000 Quadratmeter groß, Foto: LHG
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat auf 25.000 Quadratmetern am Hafenhaus einen neuen Wochenwechselplatz für Speditionen eingerichtet. Die Fläche dient vor allem Lkw-Fahrern, die dort ihr Privatfahrzeug parken und auf einen Lastwagen oder eine Zugmaschine umsteigen. Die befestigte Fläche liegt in unmittelbarer Nähe zum Einfahrtbereich des Skandinavienkais.
„Ende letzten Jahres hatten wir den Zuschlag für ein großes Paket Neufahrzeuge bekommen. Für diese erhebliche Menge mussten wir Platz im Hafen schaffen“, erklärt Mirco Eweler, der den Bereich Immobilien bei der LHG verantwortet. „Es bot sich an, dafür eine vorhandene Fläche zu nutzen und für Lkw-Fahrer einen neuen Platz zu errichten.“ Schon wenige Monate nach Eröffnung im Sommer ist die neue Parkfläche gut ausgelastet. Auch das alte Areal, das rund 37.000 Quadratmeter umfasst, ist inzwischen gut mit den avisierten Autos gefüllt. Die Zahl der Neufahrzeuge, die über die LHG-Anlagen in Richtung Baltikum und Russland verschifft werden, hat wieder zugelegt.
In Planung sind laut der LHG jetzt noch zwei Tankstellen, eine Pool-Tankstelle kann rund um die Uhr genutzt werden. Die Bauanträge laufen. „Wenn die Anlagen stehen, ist der Platz im Vergleich zur alten Lösung deutlich aufgewertet“, so Eweler. Seit 2012 hält die LHG einen Wochenwechselplatz vor. Durch die Verlagerung des Platzes rücken die Nutzer dichter an das Hafenhaus heran. Er ist zu Fuß gut zu erreichen, bietet Sanitäranlagen und Einkaufsmöglichkeiten. Die LHG hat für den neuen Platz mit allen Interessenten langfristige Mietverträge geschlossen. Aufgrund der hohen Nachfrage sind nahezu alle Stellplätze vergeben. tja