LNG-Terminal später fertig

Von einer ursprünglich für 2015 angestrebten Fertigstellung einer Bunkerstation für LNG in Hamburg ist derzeit keine Rede mehr. Das wurde ges­tern im Verlauf einer Pressekonferenz in der Hansestadt deutlich, in der Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch (parteilos) und Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port Authority (HPA), in erster Linie über die Sanierungsarbeiten an der für den Hafenverkehr bedeutenden Köhlbrandbrücke berichteten. Darin deuteten sowohl Horch als auch Meier an, dass es seitens des Terminal-Investors, der Firma BominLinde, offenkundig Verzögerungen gebe. Hamburg werde allerdings trotzdem alles unternehmen, damit ab 2015, mit dem Inkrafttreten der neuen SECA-Bestimmungen in Nord- und Ostsee, LNG als alternativer Schiffstreibstoff zur Verfügung steht. eha

Mehr im THB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben