Lübeck verliert über eine Million Tonnen
Der Verlust von Ladungspaketen im Forstproduktensegment der Lübecker Hafengesellschaft (LHG) trübt die Umschlagbilanz des Marktführers an der Trave für das Jahr 2015.
Rund 22 Millionen Tonnen und damit gut sechs Prozent weniger als 2014 entfielen auf die LHG-Anlagen. Für 2014 wies das Unternehmen 23,3 Millionen Tonnen aus (plus ein Prozent). Der Gesamthafenstandort vereinte 2014 rund 26,3 Millionen auf sich.
Für 2015 sieht es auch in der Summe aller Hafenbetreiber negativ aus: 25,1 Millionen Tonnen fielen an. Indes freut sich die LHG-Tochter Skandic Service GmbH (SSG) über den erfolgreichen Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit der Kässbohrer Fahrzeugwerke GmbH in Goch. SSG wird künftig Reparatur- und Servicearbeiten an den von Kässbohrer vertriebenen Marken durchführen. Kässbohrer gehört zu den führenden Herstellern von Semi-Trailern, Aufliegern und Lkw-Aufbauten. EHA