Maritimer Plausch bei Punsch und Bratwurst

Advent-Ambiente auf ehemaligem Zollareal: Das bot der maritime Weihnachtsmarkt, Foto: Arndt

Ingo Egloff (l.) und Axel Mattern, Foto: Arndt

Stimmungsvoll: das Werbeplakat, Foto: Arndt
Einfach noch mal in der Adventszeit gemütlich zusammenkommen, einen entspannten Plausch halten, eine leckere Bratwurst genießen und das besondere Ambiente von Hamburgs historischer Speicherstadt erleben.
Genau das hatte sich die Hafen Hamburg Marketing (HHM) vorgestellt, als sie vor wenigen Wochen zu einem neuen „Networking-Format“ ihre Mitgliedsfirmen, Geschäftspartner und auch Medienvertreter zum „1. Maritimen Weihnachtsmarkt“ einlud. Der Ort war klug gewählt und bot reichlich Anknüpfungspunkte an die maritime Arbeitswelt. Denn da, wo am Montagabend die seit diesem Jahr verfügbaren HHM-Event-Container und die Weihnachtsbuden standen, hatte noch vor knapp 20 Jahren der Zoll das Sagen: im früheren Hauptzollamt mit seinem weitläufigen Außengelände. Heute ist dieser Teil des ehemaligen Zollgebäude-Ensembles eine sehr gefragte Hamburger Event-Location. Bereits die Premiere übertraf die Erwartungen des HHM-Organisationsteams: 180 Gäste.
Das Vorstands-Duo Axel Mattern und Ingo Egloff zeigte sich daher gegenüber dem THB „sehr zufrieden“, auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte. Mattern: „Wir können uns gut vorstellen, das im nächsten Jahr wieder zu machen.“ Bestens bewährt hatten sich für diesen Anlass auf jeden Fall die beiden „Ereignis“-Plattformen, basierend auf einem 40- und 20-Fuß-Container. Sie boten nicht nur besten Schutz gegen Wind und Regen, sondern hatten es im besten Wortsinne auch in sich: Die Besucher konnten sich nämlich in aller Ruhe über das vielseitige Geschehen im Hamburger Hafen informieren. Für eine grundsolide Verköstigung war ebenfalls gesorgt. Bratwurst und Punsch kommen eben überall gut an – auch bei hochrangigen Hafenmanagern und Logistikern. EHA