Mehr als 300 Schiffe zum Hafengeburtstag
Mehr als 300 Boote und Schiffe aus aller Welt werden zwischen dem 5. und 7. Mai in Hamburg erwartet, wenn Deutschlands größter Universalhafen seinen 828. Geburtstag mit einem traditionellen maritimen Volksfest feiern wird.
Das gaben die Veranstalter der seit Jahrzehnten erfolgreich zelebrierten Großveranstaltung, die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, sowie die Hamburg Messe und Congress GmbH, als Veranstaltungsbeauftragte des Hafengeburtstags, am Freitag bekannt. Wobei sie auch auf das besondere Engagement der zahlreichen Sponsoren verwiesen, allen voran die Rostocker Aida Cruises als Hauptsponsor. Die Reederei wird während der von Freitag bis Sonntag laufenden Geburtstagsparty mit vier Schiffen vertreten sein. Zeitversetzt erwartet werden dabei die „AIDAvita“, „AIDAprima“, die „AIDAsol“ und die „AIDAluna“. Darüber hinaus nutzen auch andere Cruise-Reedereien das auch für dieses Jahr erwartete Publikum von über einer Million Besuchern, um im Hafen vor Anker zu gehen und so „Traumschifflust“ zu wecken.
Auch 2017 wird das erfolgreiche Partnerland- beziehungweise Partnerstadt-Konzept wieder umgesetzt. An der Kehrwiederspitze wird das an der Loire gelegene Nantes den Besuchern einen Einblick in die französische Kultur und Lebensart geben.
Zu den zahlreichen Attraktionen gehören außer Großseglern wie der „Kruzen- shtern“, der „Mir“ und der „Sedov“ oder der bulgarischen Drei-Mast Barkentine „Royal Helena“ auch zahlreiche Traditionsschiffe, Behördenfahrzeuge und Marineschiffe. Die Fregatte „Brandenburg“ repräsentiert die Deutsche Marine. Die britische Royal Navy wird an der Überseebrücke mit dem 2013 in Dienst gestellten Zerstörer „Duncan“ („D 37“, „Daring“-Klasse) Flagge zeigen. Dänemark entsendet mehrere kleinere Marinefahrzeuge, die im „Brandenburger Hafen“ festmachen. Wie in den Vorjahren gibt es auch diesmal wieder das beliebte „Open Ship“ und die große Ein- und Auslaufparade am Freitag beziehungsweise Sonntag. EHA