Mehr Bürokratie im Hafen

Die Zufahrt zum Hafen Genua wird jetzt komplizierter, Foto: Genoa Port Center
Für Speditionen wird das Abfertigungssystem im Hafen von Genua jetzt bürokratischer.
Die Hafenverwaltung hat das Kontrollsystem einschneidend verändert und reguliert die Zufahrt von Transportfahrzeugen nun mit großem bürokratischen Aufwand. Seit dem 1. Juni müssen sich die Lkw-Fahrer beziehungsweise die Speditionen eine Akkreditierung zur Ausstellung der Zufahrtsberechtigungskarte besorgen. Damit reagiert die Hafenverwaltung auf die Forderung nach mehr Sicherheit in dem Universalhafen.
Die Akkreditierungen für den Hafenbereich gelten für jeweils einen Tag und lassen nur eine beschränkte Anzahl von Fahrten im Hafengebiet zu. Antragsteller sind in der Regel die Fahrer. Die Ausstellung mehrtägiger Akkreditierungen ist nicht möglich. Mittelfristig ist aber dar an gedacht, für Fahrer, die regelmäßig den Hafen Genua bedienen, eine auf mehrere Jahre Gültigkeit ausgestellte Zugangsberechtigung für den Hafen auszustellen. Vorbild könnte hier die Fahrer-Card sein, die von den Hamburger Terminalbetreibern für das gesamte Hafengebiet ausgestellt wird.
Derzeit existiert nur ein papiergebundenes Akkreditierungssystem. In Kürze soll es aber ein Online-Verfahren und eine Web-App für die Fahrer geben. Mit der Online-Version soll eine Registrierung durch die Speditionen möglich sein. rtr/pk