Moderne Stellwerkstechnik für die Hafenbahn

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit hat der Hafen Emden die Modernisierung seiner Hafenbahn abgeschlossen. Zur Verbesserung des Hinterlandverkehrs sei das zentrale Stellwerk Kai Nord Fahrdienstleiter (KnF) jetzt mit moderner Leit- und Sicherungstechnik ausgestattet worden, teilte Hafenbetreiber Niedersachsen Ports (NPorts) mit.

Über das 1950 gebaute KnF-Stellwerk wird der komplette Hafenbahnbetrieb gesteuert und überwacht. Für die Modernisierung der Technik investierte der Hafenbetreiber acht Millionen Euro. Im Zuge des im März 2019 gestarteten Projekts wurden unter anderem 54 Kilometer Signalkabel neu verlegt, fünf Bahnübergänge umgebaut und mit neuer Sicherungstechnik ausgestattet. Außerdem wurde das Stellwerksgebäude saniert.

Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) zeigte sich zufrieden. Die Hafenbahn sei ein „Garant“ für den in Emden wichtigen Automobilumschlag, sagte er. Durch die Modernisierung sei der Standort nun zukunftssicher aufgestellt.

Das Schienennetz ist in Emden 24 Kilometer lang. Pro Jahr durchqueren 23.000 Waggons das Hafengebiet. Durch die Modernisierung habe man nun die „Anbindung ins Hinterland durch einen klimafreundlichen Verkehrsträger gestärkt“, sagte NPorts-Geschäftsführer Holger Banik.  jki

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben