Neue Öl-Umschlagstation in Neuss

Im Hafen Neuss hat jetzt eine neue Ölverladeanlage den Betrieb aufgenommen.

Entstanden ist die neue Umschlagstation im Hafenbecken 1 als Gemeinschaftsprojekt des Hafenbetreibers RheinCargo und der Ölmühle C. Thywissen. Dabei steht der Umschlag von pflanzlichen Ölen und Raffinaten im Vordergrund, teilte RheinCargo jetzt mit. In die Realisierung der neuen Öl-Anlage investierten die Projektpartner demnach rund 850.000 Euro.

Die Station zeichnen Unternehmensangaben zufolge zwei unabhängig voneinander operierende Verladearme aus, die eine effiziente Beladung ermöglichen sollen. Das Fördervolumen beträgt dabei 300 Kubikmeter pro Stunde.

Für C. Thywissen bedeute die neue Verladeanlage vor allem eine simplere Abfertigung. Zuvor hätten häufige Umlegungen der Schiffe zu höherem Zeit- und Kostenaufwand für das Unternehmen und auch die Reedereien geführt. Außerdem sei mit den beiden Verladearmen ein Parallelbetrieb möglich. „Somit wird die bisherige Anlegersituation entzerrt und während Saatschiffe entladen werden, können gleichzeitig Schiffe mit Öl und Schrot beladen werden“, so RheinCargo weiter. Die ersten Tanker sind bereits abgefertigt worden. Die offizielle Einweihung war mit der Verladung von 1000 Tonnen für Marl nahe Recklinghausen bestimmtem Rapsöl erfolgt. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben