Neuer Schlepper im Emder Hafen

Mit der „Nobleman“ hat der Emder Schlepp-Betrieb (ESB) jetzt einen Nachfolger für seinen kürzlich nach Rostock-Rövershagen verkauften, fast 40 Jahre alten Assistenzschlepper „Peter Wessels“ gefunden.

ESB-Geschäftsführer Frank Wessels bestätigte dem THB, dass er mit der Unterweser Reederei (URAG) einen dreimonatigen Bareboatchartervertrag mit Kaufoption für die „Nobleman“ ex „Rotesand“ abgeschlossen hat. Das Schiff wurde bereits von Bremerhaven nach Emden überführt und dort unter deutscher Flagge in Dienst gestellt.

Mit den Schleppern „Radbod“ und „Finn“, die zuvor als „Vegesack“ und „Rekum“ ebenfalls zur URAG-Flotte gehörten, sowie dem Neuzugang „Nobleman“ sind in Emden nun drei weitgehend baugleiche Einheiten vom Typ „Voith Water Tractor“ im Einsatz. Die „Nobleman“ ist 30,38 Meter lang und damit knapp zwei Meter länger als die „Radbod“ und die „Finn“. Zudem weist sie eine Zugleistung von 34,2 Tonnen auf, während die beiden anderen Schlepper einen Pfahlzug von jeweils 32 Tonnen bieten.

Neben diesen drei Schiffen wird die ESB-Flotte durch den 1975 gebauten 26-Meter-Schlepper „Hillerdine Wessels“ (1059 kW) komplettiert. Die „Nobleman“ war Ende März nach dreijährigem Bareboatcharter-Einsatz für SMS Towage in britischen Häfen nach Bremerhaven zurückgekehrt. Im Anschluss an die Prüfung mehrerer Optionen über die weitere Verwendung einigte sich die URAG, eine Tochterfirma des Buxtehuder Familienunternehmens Linnhoff Schiffahrt, mit Frank Wessels. Er wird die „Nobleman“ nach dem geplanten Ankauf umbenennen.

Der mit einer Bruttoraumzahl von 256 vermessene Schlepper entstand 1976 auf der Jadewerft in Wilhelmshaven und wurde dort 2001 umfangreich umgebaut. Dabei erhielt er zwei rund erneuerte KHD-Hauptmotoren mit einer Leistung von jeweils 882 kW.

Zur Verbesserung der Rundumsicht für die Schiffsführung wurde der ursprüngliche Mittelschornstein durch zwei seitlich angeordnete Abgasrohre ersetzt. Das 12,2 Knoten laufende Fahrzeug kann in der Hafenassistenz, für Seeverschleppungen, im Offshore-Service und auch bei Bergungen eingesetzt werden. bre/ED

Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben