Nordic Rail setzt auf Massengut

Die Nordic Rail Service GmbH (NRS) betreut rund 60 Kilometer Gleise im Bereich Lübeck , Foto: LHG
Die Nordic Rail Service GmbH (NRS) setzt künftig verstärkt auf Eisenbahntransporte im Bereich Massengut.
Zu diesem Zweck ist das Tochterunternehmen der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) jetzt eine langfristige Kooperation mit der TUST Tief- und Straßenbaustoffe GmbH, einem Tochterunternehmen der Basalt AG, eingegangen.
Richtungsweisend für die Zusammenarbeit waren der Bau eines neuen Betonwerks der Firma Schroer KG im Lübecker Hafen sowie die Schaffung geeigneter Umschlagflächen für Massengut in der Region. Im Zuge der Kooperation hat NRS bereits in eine neue Lokomotive und in einen speziellen Schüttgutwagen investiert. Mit diesen Maßnahmen sieht sich das 2004 gegründete Unternehmen gut für die Zukunft aufgestellt.
„Dies ist nur der erste Schritt in Richtung Eisenbahntransporte im Bereich Massengut. In Zukunft setzen wir vermehrt auf den Ausbau solcher Geschäfte“, sagte NRS-Geschäftsführer Ben Thurnwald. Aus seiner Sicht werde dadurch zum einen der Standort Lübeck aufgewertet, zum anderen würden durch Umschlagflächen und Gleiskapazitäten positive Synergie-Effekte entstehen. „Der Lübecker Hafen hat auf diese Weise die Möglichkeit, an der gesamten Supply Chain vom Steinbruch bis zum Betonwerk auf dem LHG-Terminal Konstinkai beteiligt zu sein“, so Thurnwald weiter.
NRS ist ein mittelständisches Unternehmen, das in den Bereichen Eisenbahnverkehr, Gleis- und Signalinstandhaltung tätig ist. Zum Service-Portfolio gehören darüber hinaus auch Leistungen in den Bereichen Rangierdienst und Baustellenverkehre sowie die Betreuung von rund 60 Kilometer Gleisen im Bereich Lübeck. Abgerundet wird das Know-how von NRS durch den Betrieb einer Waggonwerkstatt. bre