Pontonbergung angelaufen

Der gesunkene Ponton (r.) ist bei Flut nicht zu sehen, Foto: Bökhaus
Bis Ende August soll jetzt der auf Grund gelaufene und abgebrochene Schwimmponton im Nassauhafen in Wilhelmshaven geborgen werden.
Am 24. März dieses Jahres war einer der beiden Schwimmpontons, die als Anleger der Nassaubrücke zum Teil für die Berufsschifffahrt, aber auch für die Freizeitsportler von Bedeutung sind, bei Baggerarbeiten gesunken. Er soll nun an Ort und Stelle in seine Einzelteile zerlegt und abtransportiert werden. Nach Informationen von Niedersachsen Ports (NPorts) wird das bis Ende August erfolgen.
Danach wird der noch intakte baugleiche Ponton eingeschwommen. Er soll als Brückenlager für die Nassaubrücke, die zurzeit zur Seeseite hin an Stahlseilen aufgehängt ist, dienen und der Berufsschifffahrt ab Mitte September wieder zur Verfügung stehen.
Im Anschluss an die Bergung des havarierten Schwimmkörpers werden Taucher überprüfen, ob noch Reste des Pontons am Hafengrund liegen. Nach einer anschließenden Peilmessung zur Sicherstellung der erforderlichen Wassertiefe wird der Betrieb wieder laufen können.
„Wir haben viele Möglichkeiten geprüft. Der Rückbau des Pontons ist die technisch und wirtschaftlich sinnvollste Lösung“, so Jörg Hummels, Betriebsleiter Infrastruktur und Engineering bei NPorts. bre/DB