Positive Perspektive für JaWePo

Im Rahmen der Vortragsserie des Nautischen Vereins Wilhelmshaven-Jade stellte Mathias Lüdicke, Niederlassungsleiter von NPorts in Wilhelmshaven, das „Perspektivpapier des Hafens Wilhelmshaven“ vor.

Lüdicke gab einen Einblick in das Arbeitsfeld der Gesellschaft NPorts. Die Gesellschaft betreut ein 379 Hektar großes Gelände im Wilhelmshavener Hafen, von denen 84 Hektar Wasserflächen sind. Lüdicke verdeutlichte die Umschlagsentwicklung seit 1960. Er zog Vergleiche zu den Häfen in Hamburg und Bremen, die seit dem Mittelalter gewachsene Handelsplätze sind. Wilhelmshaven verbuche aktuell gute Zahlen, vor allem durch die Öleinfuhr an der Nord-West Oelleitung und über den Kohleimport am Bulk-Terminal. Weitere wichtige Umschlaggüter seien Baustoffe im Inneren Hafen, dem im Per spektivpapier eine gute Zukunft bescheinigt werde. Auch der Bereich der Offshore-Dienstleistungen und die Werfteninfrastruktur sollen noch ausgebaut werden. Bei der Energiewirtschaft gelte das Augenmerk den LNG-Projekten. Am Jade WeserPort (JaWePo) werden sich weitere Linienverkehre ansiedeln, ist sich Lüdicke sicher. Er ist überzeugt, dass der Hafen Zuspruch vonseiten der Reeder erhält. Trotzdem seien noch viele Projekte anzuschieben, sagte Lüdicke weiter. DB/pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben