Produktpiraten wollten 100.000 gefälschte Parfüms schmuggeln

Der Hamburger Zoll hat den Schmuggel von mehr als 100.000 gefälschten Parfüms verhindert. Drei Container mit nachgeahmten Flakons namenhafter Hersteller wurden im Hamburger Hafen aus dem Verkehr gezogen. Die stark duftende Ware sollte aus China über die Hansestadt nach Ungarn gelangen, wie der Zoll am Donnerstag mitteilte. Ein Röntgenbild im Zollamt Waltershof zeigte: Hinter einer Tarnladung von Uhren und Lampen versuchten die Täter die imitierte Ware am Zoll vorbeizuschmuggeln. "Schüttet man das gesamte gefälschte Parfüm zusammen, kann man rund 1000 hausgebräuchliche zehn Liter Eimer damit befüllen", sagte der Sprecher des Hauptzollamtes Hamburg-Hafen, Udo Storch. Der verhinderte wirtschaftliche Schaden belaufe sich auf rund 8,5 Millionen Euro. Die Fälschungen sollen vernichtet werden. (lno)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben