SCA mit Erfolgsbilanz in Kiel

Das Forstprodukt- und Logistikzentrum von SCA und Iggesund in Kiel, Foto: Seehafen Kiel
SCA Logistics feiert die 500. Klarierung eines Schiffes im Kieler Ostuferhafen. Das soll am heutigen Montag während einer kleinen Feierstunde im Fördehafen gewürdigt werden. Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer wird bei der Veranstaltung zudem das neue SCA-Logo an einem Kaikran enthüllen. Damit will das schwedische Unternehmen eigenen Angaben zufolge seine Verbundenheit mit der Stadt, dem Hafen und dem Nord-Ostsee-Kanal zum Ausdruck bringen.
Der intermodale SCA-Terminal im Seehafen Kiel wurde am 11. November 2016 eingeweiht. Im angeschlossenen Forstprodukt- und Logistikzentrum schlagen SCA (Svenska Cellulosa Aktiebolaget) und Iggesund Paperboard AB (Holmen Group) jährlich rund 800.000 Tonnen Papierprodukte um. Auch Stückgut und Projektladung kann an dem Standort abgewickelt und von dort aus auf dem See-, Straßen- oder Schienenweg ins zentral- und westeuropäische Hinterland transportiert werden.
Dass die Kieler SCA-Verkehre die Erwartungen erfüllen, zeigen die Zahlen: 2017 hatte der Kieler Hafen erstmals mehr als sieben Millionen Tonnen Ladung umgeschlagen und damit im Vergleich zum Vorjahr ein zweistelliges Plus verbucht. Den entscheidenden Impuls für das Mengenwachstum an der Förde setzte der damalige Neukunde SCA. bek