Schlepper stärkt Standort

ISKES Towage & Salvage stationiert „Arion“ im Lübecker Hafen. Damit ist die Schlepperstationierung in Lübeck für weitere zwei Jahre gesichert.

Ein neues Schiff stärkt die Hansestadt seit Jahresbeginn. Das Lübecker Schlepper-Konsortium, bestehend aus Vertretern von Reedereien, Hafenbetrieben – darunter auch die Lübecker Hafen-Gesellschaft – und Lübeck Port Authority, hat sich für die kommenden zwei Jahre auf eine neue Vereinbarung verständigen können.

Wie die Lübecker Hafen-Gesellschaft jetzt weiter mittelte, ist der neuer Anbieter des Dienstes die 1928 gegründete niederländische Schleppreederei ISKES Towage & Salvage aus Ijmuiden. Das Traditionsunternehmen hat die 28,75 Meter lange und 9,10 Meter breite „Arion“ in Lübeck stationiert. Der Schlepper lief 1976 auf der Cuxhavener Mützelfeldtwerft vom Stapel. Der alte Vertrag mit dem ebenfalls niederländischen Schleppunternehmen Svitzer läuft aus. Deren Schlepper „Simson“ wird noch bis zum Jahresende im Lübecker Hafen im Dienst bleiben.

Das 30,52 Meter lange und 9,50 Meter breite Schiff mit einem Pfahlzug von bis zu 54,6 metrischen Tonnen war am 6. November 2013 am Ostpreußenkai offiziell begrüßt worden. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben