Schwergut am Nordlandkai

Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) kommt mit ihrem Vorhaben, für den citynahen Nordlandkai neue Umschlagmengen zu gewinnen, voran.

Am Nordlandkai hing jetzt wieder schweres Gerät am Haken: Insgesamt acht Maschinenhäuser für Windkraftanlagen, sogenannte Nacellen, wurden mit Hilfe des 100-Tonnen-Schwergutkrans der LHG und einer mitgelieferten Traverse von den Binnenschiffen „Zander“ und „Rupenhorn“ an den Nordlandkai gehievt. Jede einzelne Nacelle wog 83 Tonnen. Nun werden die Schwergewichte aus dem niedersächsischen Spelle vom Nordlandkai per Tieflader zum Skandinavienkai transportiert. Von dort aus treten sie mit der Reederei TT-Line ihre Reise zu einem Windpark in Südschweden an. Der Transport wird in Kooperation mit der Firma Bolk aus den Niederlanden und der in Lübeck ansässigen Spedition Europatrans organisiert und durchgeführt.

Die Neuorientierung ist aufgrund der strukturellen Rückgänge im Papiergeschäft erforderlich. Ab Mitte 2016 wird die LHG auf einen Schlag rund 650.000 Tonnen Papier von schwedischen Gesellschaften an den Mitbewerber Kiel verlieren. Dafür gewann die LHG vor kurzem einen neuen Kunden im Holzgeschäft: Weissenbach International will am Standort künftig bis zu 30.000 Kubikmeter Schnittholz pro Jahr umschlagen. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben