SOL streicht Fährdienst Rostock-Hanko

Für SOL im Finnland-Verkehr im Einsatz: die „Vasaland“ (Foto: Behling)
Der Hafen Rostock verliert einen bedeutenden Fährdienst im RoRo-Verkehr der östlichen Ostsee: Die Swedish Orient Line (SOL) stellt zum 31. Dezember 2016 ihren Service nach Hanko ein.
Das teilte das Unternehmen jetzt auf seiner Internetseite mit. Mit den drei Frachtfähren „Vikingland“, „Vasaland“ und „Finnland“ bietet die Reederei fünf Abfahrten pro Woche ab Rostock. SOL-Managing-Director Ragnar Johansson begründet die zu seinem „großen Bedauern“ getroffene Entscheidung vor allem mit dem extrem harten Wettbewerb sowie der andauernden „Rezession“ der finnischen Wirtschaft. Mit dem Markteintritt im September 2012 auf dieser Relation habe man zweifellos die Servicequalität verbessert. Auf der anderen Seite zeige die unbefriedigende Auslastung der Schiffe auch, dass es doch „keinen Platz im Markt für einen dritten Anbieter“ auf dieser Relation gebe.
Bei der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock (HERO) wird die Entscheidung bedauert: „Der Korridor Rostock–Finnland ist in den letzten Jahren entgegen dem Markttrend sehr stark gewachsen. Dazu haben beide in Rostock operierenden Finnland-Carrier beigetragen. Umso mehr bedauern wir den jetzt bekannt gewordenen Rückzug von SOL“, so Dr. Gernot Tesch, HERO-Geschäftsführer.
Trotz des Rückzugs eines Carriers ist Tesch „davon überzeugt, dass der Korridor aufgrund der verkehrsgeografischen Vorteile und infrastrukturellen Anbindung Rostocks weiter wachsen wird“. Ein Beleg dafür sind für ihn „die angekündigten Kapazitäts- und Frequenzerhöhungen der Reederei Finnlines“. EHA/FB