Union Jack bei 828. Hafen-Party

Führt die Einlaufparade zum 828. Hafengeburtstag an: Fregatte „Iron Duke“ der Royal Navy, Foto: Royal Navy
Große Ehre für eine große maritime Nation: Die Lenkwaffen-Fregatte „Iron Duke“ (F 234) der Royal Navy wird die Einlaufparade zum diesjährigen Hamburger Hafengeburtstag anführen, der am Freitag, den 5. Mai beginnt und am Sonntag endet.
Das Marineschiff ist eines von mehr als 300 schwimmenden Einheiten – Booten und Schiffen aller Art –, die zum größten maritimen Fest der Welt erwartet werden. Das Einlaufparaden-Flaggschiff gehört der „Type 23 Frigate“-Klasse an und wurde am 20. Mai 1993 in Dienst gestellt. Die Baukosten für das Kriegsschiff, das den Traditionsnamen „Iron Duke“ erhielt, beliefen sich seinerzeit auf rund 140 Millionen Britische Pfund. Die 4900 Tonnen verdrängende Fregatte ist 133 Meter lang und 13,10 Meter breit. Neben der Royal Navy werden zudem Marine-Einheiten weiterer Nationen, unter anderem aus Belgien und Dänemark, erwartet.
Die Deutsche Marine zeigt mit dem Minenjagdboot „Pegnitz“ (M 1090) und dem Sicherungsboot „Putlos“ (Y 836) Flagge. Ebenfalls während des 828. Hafengeburtstags dabei, aber bereits vorher avisiert, ist der Einsatzgruppenversorger „Bonn“ (A 1413). Er läuft Hamburg schon am 4. Mai an und verlässt den Elbehafen am 10. Mai. Zu den Glanzlichtern des Events gehören zudem Großsegler wie etwa die „Mir“ sowie bis zu sieben Kreuzfahrtschiffe, darunter mehrere AIDA-Luxusliner. EHA