Vancouver: Strom für Box-Carrier
Kanada geht beim ökologischen Umbau der maritimen Wirtschaft mit Siebenmeilenstiefeln voran. Nachdem in den vergangenen Wochen neue Umweltschutzgesetze, die Grundlage für eine erweiterte LNG-Versorgung an der Pazifikküste und eine mit LNG-Antrieb betriebene Fährverbindung in Québec auf den Weg gebracht wurden (THB 16. Juli und 22. Juli 2015), haben Verkehrsministerin Lisa Raitt und der CEO des Hafens Vancouver, Robin Silvester, eine Vereinbarung zum Bau einer Landstromversorgung für Containerschiffe im wichtigsten Hafen von British Columbia unterzeichnet. Die Anlage soll Schiffe an zwei Terminals in Vancouver mit Strom versorgen. Bau und Betrieb übernimmt ein Konsortium, dem außer der Hafengesellschaft auch der Energieversorger BC Hydro und die Terminalbetreiber Global Container Terminals/Deltaport und DP World Vancouver angehören. Der Hafen hat seit 2009 über 11.000 Tonnen CO2 eingespart. pk