Veterinäramt vergibt Slots für Lkw

Das Veterinär- und Einfuhramt im Hamburger Hafen wird ab dem 3. Juni an die elektronische Slotbuchung für Lkw angeschlossen. Über das vom IT-Dienstleister Dakosy entwickelte System können Fuhrunternehmer und Lkw-Fahrer künftig Zeitfenster für die Beschau beim Veterinäramt buchen. Damit sollen lange Staus an den beiden Abfertigungsstellen im Hamburger Hafen der Vergangenheit angehören.

An den drei Containerterminals der Hamburger Hafen und Lagerhaus AG (HHLA) sowie den Terminals von Eurogate und Eurokombi ist die Slotbuchung bereits seit rund zwei Jahren integriert. Auch die Leercontainerdepots C. Steinweg (Süd-West Terminal), Hamburger Container Service (HCS), Container Maintenance Repair Hamburg (CMR) und Progeco sind an das System angeschlossen.

„In Stoßzeiten war die Abwicklung nicht selten eine logistische Herausforderung aufgrund des hohen Aufkommens“, sagt Dr. Bettina Gerulat, Leiterin des Veterinär- und Einfuhramtes in Hamburg. Diese Peaks solle die Slotvergabe künftig abfedern. Bei monatlich mehr als 2300 Importkontrollen spielt der Faktor Zeit schließlich eine entscheidende Rolle. Durch eine koordinierte Abfertigung sollen einerseits die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veterinäramtes entlastet werden. Andererseits sollen alle Transportbeteiligten ihre Zeitfenster und Aufträge zuverlässiger planen können.

„Das Slotbuchungsverfahren hat sich als effektives Mittel erwiesen, um Staus im Hafen zu vermeiden“, sagt Dakosy-Vorstand Ulrich Wrage. Die Ausweitung des Systems von den Containerterminals auf weitere Akteure sei daher der nächste logische Schritt.

Neuigkeiten personeller Natur gibt es derweil aus dem Aufsichtsrat der Dakosy Datenkommunikationssystem AG: So ist Jens Hansen jetzt einstimmig zum Vorsitzenden des Kontrollausschusses berufen worden. Der 50-Jährige ist im HHLA-Vorstand für die Bereiche Betrieb, Technik und Informationssysteme verantwortlich und bereits seit 2017 im Aufsichtsrat von Dakosy aktiv. Er folgt auf Dr. Johann Killinger, der seinen Vorsitz nach 25 Jahren abgegeben hat, dem Gremium aber als ordentliches Mitglied erhalten bleibt. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben