VW-Pläne für JadeWeserPort

Der Volkswagenkonzern denkt über einen Einzug in den JadeWeserPort in Wilhelmshaven nach.

Nach Informationen der Oldenburger „Nordwest-Zeitung“ will der Autobauer für die Marken VW und Audi an dem Tiefwasserhafen ein Logistikzentrum für Autoteile einrichten. Das komplette Asiengeschäft mit Autoteilen soll demzufolge über Wilhelmshaven abgewickelt werden.

„Der JadeWeserPort ist für uns ein interessanter Standort. Wir befinden uns dazu in intensiven Gesprächen mit möglichen Partnern“, sagte ein Konzernsprecher zu dem Bericht. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. „Ein Logistikzentrum wäre ein Meilenstein für die weitere Entwicklung unseres Tiefwasserhafens“, sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD). Die Entscheidung befände sich auf der Zielgeraden, die Verhandlungen liefen auf Hochtouren.

Dem Bericht zufolge sind 13 Hektar fest für das Logistik-Zentrum reserviert. Geplant ist eine 40.000 Quadratmeter große Halle. Über das Terminal sollen von 2018/2019 an pro Jahr 15.000 bis 18.000 Container nach China zum Hafen von Dalian und nach Shanghai gehen. Zum Start sind 150 Arbeitsplätze geplant, später sollen es bis zu 300 werden. „Die Einrichtung einer Container-Linie zwischen Wilhelmshaven und Dalian ist für alle Beteiligten eine Riesenchance“, betonte Lies. Deutschlands einziger Tiefwasserhafen besteht seit fünf Jahren (THB 21. September 2017). lni/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben